BauKlima-Kommunal

Aktuell: BauKlima kommunal Workshop am 05.12.2023 von 10-16 Uhr. „Weiterentwicklung kommunales Bauen“ am Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen. Anmeldung unter info@biwena.de

Workshop Flyer 05.12.23

NKI: Kommunalen Klimaschutz durch nachhaltiges Bauen und Sanieren stärken: BauKlima – Kommunal

Nachhaltiges Bauen und Sanieren ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mit dem Projekt BauKlima-Kommunal werden ausgewählte Kommunen bei der Planung- und Umsetzung von konkreten Bau- und Sanierungsprojekten unterstützt, wodurch die benötigten Entscheidungshilfen für weitere Kommunen geschaffen werden. Somit fungiert das Projekt als Treiber für die Planung und Umsetzung von nachhaltigen Bau- und Sanierungsprojekten auf kommunaler Ebene.

In einer Reihe von Veranstaltungen werden kommunale Akteur*innen und Multiplikator*innen mobilisiert, vernetzt, sowie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit zum Thema nachhaltiges Bauen und Sanieren sensibilisiert.

Die Bildungswerkstatt entwickelt und realisiert in diesem Rahmen bundesweit Weiterbildungsangebote, durch welche die Handlungskompetenzen relevanter Zielgruppen gestärkt werden. (download Workshop-Flyer)

Bauklima kommunal Workshop Flyer

Laufzeit
01.04.2023-31.03.2026

Projektförderung
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: 67KF0181B

https://www.klimaschutz.de/de/projekte/bauklima-kommunal

Projektbeteiligte
Deutsche Umwelthilfe e.V.,
Technische Universität München, Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen, BiWeNa e.V.

Projektwebsite

https://www.duh.de/themen/energie-klima/klimaschutz-in-gebaeuden/nachhaltiges-bauen/bauklima-kommunal/

Kontakt:
Dorothee Mix
mix@biwena.de

Michael Burchert
burchert@biwena.de

 

Kommentare sind geschlossen.