Gestalte die Bauwende für mehr Klimaschutz mit uns!
Kommunikation und Marketing sind Deine Leidenschaften? Dann komm in unser Team.
Über das Projekt
Die Bildungsoffensive hat sich zum Ziel gesetzt, klimaschonendes Bauen zu fördern und den Wissenstransfer in der Region Mitte Niedersachsen zu stärken. Unsere drei Säulen sind: 1. Runder Tisch für nachhaltiges Bauen, 2. Beratungen für regionale Bauakteur*innen und 3. Wissenstransfer. Gemeinsam mit Dir möchten wir die Bauwende in unserer Region vorantreiben. Deine Stelle in der Öffentlichkeitsarbeit ist bis zum 15.02.2028 befristet und wird durch kommunale sowie EU-Mittel finanziert. Über den Standort Das Kompetenzzentrum des Norddeutschen Zentrums für Nachhaltiges Bauen (NZNB) in Verden ist der perfekte Ort, um klimaschonendes Bauen aktiv zu gestalten. Unsere interaktive Ausstellung auf über 500 m² ist das Herzstück eines der höchsten direkt verputzten Strohballenhäuser in Europa. Zudem gehört das ökologisch sanierte Schulungszentrum „Halle 57“ mit großzügigen Seminarräumen und einer Praxishalle für Weiterbildungen im Holz-, Stroh-, Hanf und Lehmbau dazu. Über den Verein Die Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung e.V. wurde als Bildungsträger am NZNB gegründet. Wir bieten Seminare und Weiterbildungen für ökologisches Bauen an und engagieren uns in verschiedenen Projekten zur Verbreitung nachhaltigen Bauens. Als gemeinnütziger Verein werden wir von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Deine Rolle Kommunikation und Marketing: Werde unser Sprachrohr für nachhaltiges Bauen in der Region Mitte Niedersachsen in den Landkreisen Verden, Nienburg und Diepholz! Du bist kreativ, kommunikativ und hast ein Gespür für Marketing? Dann bist du genau richtig bei uns! In dieser spannenden Rolle bringst du unsere Projektinhalte eigenverantwortlich nach außen und entwickelst gemeinsam mit uns das Marketing- und Kommunikationskonzept weiter. In der Öffentlichkeitsarbeit schreibst Du fesselnde Pressetexte und betreust unsere Kommunikations-kanäle, einschließlich Webseite und Social Media. Events und Veranstaltungen: Die Ausstellung am NZNB wird dein Spielfeld für spannende Events, Führungen und Vorträge. Du unterstützt die Erweiterung des Ausstellungskonzepts und bist mitverantwortlich für die Sicherstellung der Öffnungszeiten. Dabei bewirbst du zielgruppengerecht unsere Angebote und baust gemeinsam mit uns einen externen Führer*innenpool auf. Du unterstützt
die Projektleitung bei öffentlichen Terminen und der Außendarstellung des Projekts.
In der zweiten Projekthälfte organisierst du den „Green Building Summit“. Bei diesem wichtigen Event, wollen wir alle relevante Bauakteur*innen aus den Landkreisen vernetzen und unsere Projektinhalte vorstellen. Teamarbeit: Du arbeitest eng mit unserem mobilen Weiterbildungsteam zusammen, begleitest Sie bei auswärtigen Terminen in alle drei Landkreise. Du stimmst die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Regionalmanagement der Zukunftsregion Mitte Niedersachsen ab.
Deine Skills
- Du hast einen Berufsabschluss im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement
oder vergleichbaren Abschluss. - Idealerweise hast Du Fachhochschul- oder Hochschulabschuss im Medien- oder
Veranstaltungsbereich, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder ein vergleichbaren Abschluss. - Du arbeitest selbstständig und bringst hervorragende kommunikative Fähigkeiten mit.
- Idealerweise hast du umfassende Kenntnisse in Social Media, Texterstellung und
Medienbearbeitung. - Du trittst souverän gegenüber verschiedenen Interessenvertreter*innen auf.
- Wertschätzende Kommunikation, dynamisches Arbeiten und flache Hierarchien im agilen
Umfeld sind für dich selbstverständlich. - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Wir bieten - Die Möglichkeit, deine Rolle aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln in einem etablierten
Bildungsträger für nachhaltiges Bauen, der sich in einer starken Wachstumsphase befindet. - Eine befristete Stelle mit zunächst 19,5 Stunden/Woche und einem Gehalt in Anlehnung an
TVöD 11. - Eine umfassende Einarbeitung durch unser engagiertes Projektteam.
- Zugang zu einem vielfältigen Netzwerk aus sozial-ökologischen Organisationen am
Ökozentrum Verden und bundesweit - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Option auf hybrides Arbeiten.
- Eine wertschätzende Arbeitsumgebung in einem gemeinnützigen Verein.
- Eine moderne (re-use) Hard- und Softwareausstattung
- Gelebte Bauwende.
Klingt das nach der perfekten Herausforderung für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsschluss ist der 05.09.2025. Gespräche finde in der KW 37 statt.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf an: gruender@biwena.de
Bei Fragen wende Dich gern an: Jacob Gruender, 01520/ 62 192 31
www.biwena.de